
Blizzard hat das erste große „Hearthstone“ Update für dieses Jahr veröffentlicht. Mit dabei sind die angekündigten Kartenänderungen und das Event Wildfest, das vom 19. Februar bis zum 11. März laufen wird. Alle Einzelheiten dieses Updates gibt es hier: KLICK!
Hearthstone – Wildfest Event:
Wilde Arena
Vom 19. Februar bis zum 11. März befinden sich im Kartenpool der Arena statt ausschließlich Standardkarten auch solche, die nur im wilden Format erhältlich sind. Wenn Spieler sich gerade noch in einer Arenarunde befinden, wird empfohlen, sie vor Beginn des Wildfests zu beenden. Ansonsten werden diese Arenarunden automatisch am 19. Februar abgebrochen. Die erste Arenarunde dieses Events ist kostenlos.
Gesetz der Wildnis
Gesetz der Wildnis ist ein vorgefertigtes wildes Kartenchaos, bei dem Spieler bei der Auswahl einer Klasse ein fertig zusammengestelltes wildes Deck bekommen. Damit haben Spieler die Möglichkeiten das wilde Format zu erleben, auch wenn sie selbst keine eigene wilde Sammlung besitzen.
Das wilde Kartenkolosseum
Das wilde Kartenkolosseum ist ein wildes Kartenchaos für kampflustige „Hearthstone“-Spieler, die ihre Fähigkeiten und ihre Sammlung auf Herz und Nieren prüfen wollen. Das wilde Kartenkolosseum verwendet von Spielern zusammengestellte Decks, die für den Verlauf der Runde festgelegt und bestätigt werden. Es muss eine Teilnahmegebühr in Form von Gold oder Echtgeld entrichtet werden. Spieler treten gegeneinander an, bis sie wie in der Arena 12 Siege errungen oder 3 Niederlagen eingesteckt haben. Die Belohnungen sind ebenfalls dieselben wie in der Arena. Die erste Runde ist gratis.
Kartenänderungen in Update 10.2:
Wie angekündigt, gibt es mehrere Kartenänderungen:
- Knochenross kostet jetzt 8 Mana (vorher 7)
- Katakombenkriecher hat jetzt 2 Angriff (vorher 5)
- Käpt’n Glubschauge hat keinen Ansturm mehr
- Raza der Gefesselte hat jetzt den Text „Kampfschrei: Eure Heldenfähigkeit kostet in diesem Spiel (1), wenn Euer Deck keine Karte mehrfach enthält.“
Mit dem Release des Updates können Spieler zwei Wochen lang die veränderten Karten für die volle Menge Arkanstaub entzaubern.
Änderungen am gewerteten Modus (Ab 1. März):
- Die Zurücksetzung hängt nicht mehr von den in der Saison verdienten Sternen ab. Stattdessen werden Spieler auf 4 Ränge hinter den höchsten erreichten Rang zurückgesetzt.
- Spieler mit Legendenrang werden auf Rang 4, 0 Sterne zurückgesetzt.
- Alle Ränge haben jetzt 5 Sterne.
- Ab März müssen Spieler nicht mehr Rang 20 erreichen, um den monatlichen Kartenrücken zu verdienen. Stattdessen erhalten sie die saisonalen Kartenrücken, indem sie auf einem beliebigen Rang 5 Spiele im gewerteten Standardformat oder im gewerteten wilden Format gewinnen.
Diese Änderungen sind zwar noch nicht im Spiel, allerdings wird sich die Leistung in diesem Monat auf die Wertungen für die Märzsaison auswirken. Weitere Informationen zum gewerteten Modus gibt es hier: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung