
Call to Arms: Panzer Elite – Ankündigungs-Trailer
Entwickler Digitalmindsoft hat jetzt mit „Call to Arms: Panzer Elite“ eine taktische Panzersimulation angekündigt. Es soll eine realistische Gefechtssimulation bieten, die auf historischen Ereignissen basiert und bei der jede Entscheidung den Verlauf der Schlacht beeinflusst. Das Entwicklerteam setzt dabei auf historische Authentizität mit taktischer Tiefe.
Als Befehlshaber eines deutschen Panzerbataillons im erbarmungslosen Sommer 1944 steht ihr der geballten Macht der alliierten Truppen gegenüber, die nach der Landung in der Normandie unaufhaltsam vorrücken. Eure Aufgabe in der Kampagne: die Verteidigung organisieren, Gegenangriffe führen und durch das vom Krieg gezeichnete Hinterland der Normandie manövrieren.
Kommandiert bis zu fünf Panzer in Echtzeit, wechselt nahtlos zwischen Fahrzeugen, reagiert flexibel auf neue Bedrohungen und koordiniert euch mit KI-Gefährten oder Mitspielern im Koop-Modus. Neben der Einzelspieler- und Koop-Kampagne sollen auch verschiedene PvP-Modi vorhanden sein.
Das mit der Unreal Engine 5 entwickelte Spiel soll zerstörbare Umgebungen bieten. Zerschossene Gebäude, aber auch Krater und Trümmer können dynamisch den Verlauf des Gefechts verändern und ständige Anpassung fordern.
Des Weiteren soll großer Wert auf Details bei Panzerphysik, Ballistik und Gefechtsschäden gelegt werden. Für Spieler, denen historische Genauigkeit, taktische Tiefe und die rohe Intensität mechanisierter Kriegsführung wichtig ist, soll dies ein echtes Erlebnis ohne Kompromisse sein: Keine Mikrotransaktionen, keine Abkürzungen – nur ein ehrlicher Trip durch eine der dramatischsten Militärkampagnen der Geschichte.
Call to Arms: Panzer Elite – Features im Überblick
- Einzelspieler- & Koop-Erlebnis
- Spielt allein oder mit Freunden in einem vollständig unterstützten kooperativen Modus.
- Historische Kampagne
- Erlebt Gefechte an authentischen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs – mit realistischen Szenarien und Kulissen.
- Panzerzug-Gameplay
- Kommandiert bis zu fünf Panzer gleichzeitig und wechselt in Echtzeit zwischen den Fahrzeugen.
- Zerstörbare Umgebung
- Jede Granate, jede Explosion verändert das Schlachtfeld und macht jede Auseinandersetzung einzigartig.
- Umfangreiches Waffenarsenal
- Setzt Artillerie, Panzerabwehr- und Flugabwehrgeschütze in Einzelspielermissionen ein.
- Realistische Simulation
- Komplexe Ballistik, fortschrittliche Physik und detailgetreue Panzerpanzerung sorgen für ein authentisches Kampferlebnis.
- Modernste Grafik
- Erlebt die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs in nie dagewesener visueller Qualität – dank Unreal Engine 5.
„Call to Arms: Panzer Elite“ wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert. Diese Sommer soll die Early Access-Phase auf Steam starten (siehe hier).
Quelle: Pressemitteilung