
KING Arts Games und Crimson Cow stellen heute die drei Fraktionen und deren Spezialeinheiten des rundenbasierten Strategie-Spiels Battle Worlds: Kronos vor. Seit Jahrtausenden bricht nach dem Tod eines jeden Imperators auf dem Planeten Kronos der Erbfolgekrieg aus, um zu bestimmen, welche der drei Fraktionen – auch „Invaders“ genannt – den neuen Anführer des Volkes stellen darf. Nachdem der letzte Erbfolgekrieg den Planeten nahezu vollständig zerstört hat und jeder mit Rang, Namen oder genug Geld auf den Nachbarplaneten Rhea geflohen ist, wendet sich der Blick der Invaders nun erneut auf Kronos. Alle drei Fraktionen werden gleichmäßig von der ansässigen Waffenindustrie ausgestattet. Jede hat jedoch im Geheimen eine eigene Spezialeinheit entwickeln lassen.
Den letzten Imerator stellte das Haus der Telit. Es besitzt die mit Abstand größte Armee und geht als klarer Favorit ins Rennen. Die Mitglieder des Hauses sind während ihrer Regierungszeit arrogant, überheblich und dekadent geworden. Um im Erbfolgekrieg als Sieger hervorzugehen, ließen sie im Vorfeld des Krieges so viele potentielle Konkurrenten wie möglich eliminieren und gaben die Planung des Krieges an kluge Köpfe außerhalb des Hauses ab.
Ihre Spezialeinheit ist die Medusa. Diese experimentelle Einheit ist mit einem EMP-Mörser ausgestattet, dessen elektromagnetischer Impuls zwar lediglich geringen Schaden verursacht, mechanische Einheiten des Gegners jedoch für die nächste Runde ausfallen lässt. Diese Fähigkeit kann zum Beispiel dazu genutzt werden, die gegnerische Luftabwehr auszuschalten, um wichtige Einheiten des Feindes von der Luft aus zu zerstören.
Die Yerla Inc. ist das größte private Unternehmen auf Rhea und hat die Informations-, Kommunikations- und Computerindustrie unter ihrer Kontrolle. Die Top-Manager der Firma sind geniale Denker und rücksichtslose Strategen. Ihr Hang zu Aufputschmitteln, Drogen und paranoiden Verschwörungstheorien macht sie jedoch zu unzuverlässigen Partnern. Sie verfügen über eine große Streitmacht, die sie sich mit viel Geld zusammen gekauft haben.
Ihre Spezialeinheit ist der agile Roboter Hacker. Der Hacker kann sich tarnen und auf jedem Gelände operieren. Der Zweck der Einheit ist es, an gegnerische Einheiten anzudocken und diese zu übernehmen. Hacker sollten vor allem gegen schwere gegnerische Einheiten oder hinter feindlichen Linien eingesetzt werden. Der Einsatz sollte jedoch sorgsam durchgeführt werden, da sie auf dem Schlachtfeld zwar eine nicht zu unterschätzende Bedrohung darstellen, enttarnt aber leichte Beute sind.
Die dritte Fraktion – Der Orden der Lumati – sind die religiösen Führer auf Rhea. Sie sind eine sehr kleine, aber dennoch mächtige Fraktion. Sie sind Meister der Intrige und der Spionage. Sie haben ihre Leute in allen großen Häusern und verstehen es, diese gegeneinander auszuspielen. Eigentlich ist ihre Streitmacht denen der Yerla und Telit hoffnungslos unterlegen, doch die genialen Strategen der Lumati sind immer für eine Überraschung gut
Die Spezialeinheit des Ordens der Lumati ist der Meteor. Diese fliegende, mit Sprengstoff beladene Kamikaze-Einheit positioniert sich über feindlichen Einheiten und Gebäuden und stürzt sich auf diese herab. Sie wird bei dem Angriff zerstört, macht dabei aber erheblichen Schaden.
Quelle: Pressemitteilung