
SEGA und Creative Assembly veröffentlichten vor einigen Monaten mit „A Total War Saga: Thrones of Britannia“ ein „Total War“-Spinoff. Das Spiel dreht sich um die turbulenten Zeiten nach dem Sieg von Alfred des Großen über die Wikinger in der Schlacht von Edington im Jahre 878 n. Chr.. Mit „Blood, Sweat and Spears“ erhält das Spiel am heutigen Tage die erste Erweiterung, welche die grünen Schlachtfelder in roter Farbe taucht.
Bereits zuvor haben einige Spiele aus der „Total War“-Reihe einen offiziellen „Bloodpatch“ erhalten. Mit „Blood, Sweat and Spears“ rollen auch in Zukunft die Köpfe in „A Total War Saga: Thrones of Britannia“. Die Erweiterung kann im Laufe des Abends über Steam erworben werden. Diejenigen, die bereits das „Blood & Burning-Pack“ für „Total War: Atilla“ besitzen, erhalten die Erweiterung ohne weitere Kosten.
Mit der Veröffentlichung von „Blood, Sweat and Spears“ wird das sogenannte „Allegiance-Update“ für „A Total War Saga: Thrones of Britannia“ eingespielt. Diese umfassende Überarbeitung aktualisiert und balanciert laut den Entwicklern viele Bereiche des Spiels basierend auf dem Feedback der Spieler. Das Update führt eine größere Tiefe in die Politik ein, verbessert die Kampf-KI und enthält ein neues System für die Verabschiedung von Dekreten und läutet damit die neuen Allegiance-Mechaniker ein – ein System, das die Prozesse simuliert, mit denen eine Fraktion konfrontiert wird, die sich ausdehnt, um neues Territorium zu erobern.
Trailer zu „Blood, Sweat and Spears“
Trailer zum „Allegiance-Update“
Quelle: Pressemitteilung