
GRID: Autosport – Neues Video zeigt Langstrecken-Events
Zum Wochenende veröffentlichte Codemasters ein neues Video zu GRID: Autosport, das die Langstrecken-Rennen vorstellt. Diese Rennen sind eine von fünf Renndisziplinen, die Teil der professionellen Motorsportwelt des Spiels sind. Diese Wettkämpfe werden nicht in der ersten Kurve entschieden, sondern nach vielen Runden. Während der Zeit verlieren die Reifen mehr und mehr an Haftung und der Verschleiß macht sich bemerkbar. Auch Ausflüge neben die Strecke sind eher kontraproduktiv, da das Fahrzeug drunter leiden muss. Sieg und Niederlage werden am Ende vom Können und der Strategie der Fahrer entschieden.
Im Karrieremodus finden die Langstrecken-Events bei Nacht statt und bieten dadurch eine zusätzliche Herausforderung. Bei selbst erstellten Rennen und Online können die Spieler die Ausdauer-Rennen auch bei Tageslicht bestreiten. Prototypen aus dem Motorsport und einige der schnellsten Serienautos finden den Einzug in die Langstrecken-Rennen. So darf man sich auf moderne und klassische Autos freuen, wie dem Aston Martin N24 V12 Zagato, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, McLaren 12C GT3, Audi R8 LMS Ultra, Lola B12/80, Shelby Cobra Daytona Coupe, Ford GT40 MK1 und vielen weiteren. Zu den Rennstrecken für Ausdauer-Events gehören Yas Marina, Sepang und der Hockenheimring.
Im Video kommen auch professionelle Rennfahrer wie Matt Bell von United Autosports, oder Aleksander Schjerpen von Century Motorsport zu Wort, die den Reiz von Ausdauer-Events erklären und dem Spieler aufzeigen, was er zu beachten hat.
GRID: Autosport erscheint am 27. Juni für PC, PlayStation 3 und Xbox 360.
Quelle: Pressemitteilung