
Nachdem wir einen Blick auf das neue Design der Xbox One werfen konnten, verriet Microsoft auch gleich die Spezifikationen der neuen Next-Gen-Konsole. Die Xbox One basiert auf der x86-Architektur und beinhaltet 8 Gigabyte RAM, sowie einen 8-Core-x86-Prozessor und über 5 Milliarden Transistoren. Der Speicherplatz der Festplatte beträgt 500 GB. Auch ein Blu-ray-Laufwerk und USB 3-Ports sind mit an Bord.
Des Weiteren beinhaltet das finale Paket der Xbox One einen Kinect-Sensor, der ebenfalls komplett überarbeitet wurde. Die Auflösung der Kamera beträgt nun 1080p und kann nun einzelne Gelenke erkennen. Darunter die Schulter-, Hand- und Kniegelenke. So werden die Bewegungen der Nutzer noch besser übertragen.
Während der Präsentation verrieten die Verantwortlichen, dass die Xbox One „later this year“ erscheinen soll. Schaut man sich allerdings die amerikanischen Release-Termine der Xbox und Xbox 360 an, wird man schnell feststellen, dass die Konsolen alle im November erschienen sind.
Die wichtigsten Features der Xbox One (Herstellerangaben)
- Die Xbox One lässt sich komplett mit eurer Stimme steuern. Je mehr die neue Konsole „hört“ , desto besser lernt sie euch kennen und merkt sich eure Vorlieben.
- Fernsehen mit der Xbox One ist ebenfalls möglich. Ihr dürft die Programme eurer Kabel-, Telekommunikations- oder Satellitenprovider anschauen. Microsoft entwickelt für den Empfang von Fernsehprogrammen unterschiedliche Lösungen für alle Märkte in denen Xbox One erhältlich sein wird. Welches Angebot in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.
- Mit dem neuen Feature namens „Snap“ , könnt ihr euch in ein Multiplayer-Getümmel werfen, während nebenher euer Lieblingsfilm läuft, mit Freunden via Skype chattet, während ihr TV schaut oder die Lotto Zahlen prüft. Alles ist möglich.
- Ein neues Smart-Match-System macht Schluss mit langen Wartezeiten in Spiele-Lobbys. Der Ruf des Spielers wird in Zukunft noch wichtiger und hilft, die besten Matches zu finden.
- Ihr könnt eure besonderen Spielmomente aufzeichnen und sie in der Cloud zur Verfügung stellen, damit ihr sie immer und überall abrufen könnt. In Verbindung mit den Sharing-Tools könnt ihr mit Xbox Live eure Spielerfolge teilen.
- Ein neues, erweitertes Achievement-System hält Videosequenzen der besten Momente fest und belohnt alle Spieler für ihre Erfolge. Der Gamerscore von Xbox 360 wird dabei automatisch übernommen.
- Xbox SmartGlass wird ein nativer Bestandteil der Xbox One Plattform. Er ist von Anfang an in das System integriert und ermöglicht eine schnelle Darstellung von Inhalten direkt auf dem Gerät. Dadurch können für Multiplayermodi und Shared-Entertainment nun mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.
- Der Xbox Controller erhält mehr als 40 technische Verbesserungen. Überarbeitete Steuertasten, Thumbsticks und eine ergonomische Anpassung sollen für ein besseres Spielerlebnis sorgen.
Quelle: Microsoft