
Mit Gunkatana geben die Entwickler von Torn Page Games ihr Videospieldebüt. Am heutigen Tage starteten die Mannen eine Kickstarter-Kampagne, wodurch die Finanzierung des Spiels gesichert werden soll. Gunkatana ist ein Top-Down-Titel, der auf Geschwindigkeit setzt. Die Inspiration holten sich Torn Page Games durch Spiele wie Hotline Miami und Smash TV. 40.000 britische Pfund sollen durch die Kampagne in die Kassen der Macher gespült werden. Wer das Projekt bereits mit mindestens 15 Pfund unterstützt, der erhält eine digitale Kopie des Spiels.
Gunkatana spielt in einer Cyberpunk-Welt, in der abermals Megakonzerne die Macht übernommen haben. Absolution lautet der Name der Metropole, in der die Geschichte angesiedelt ist. GenoCorp, eine mächtige Organisation, veranstaltet über Dekaden hinweg brutale und blutige Kämpfe, die einen tödlichen Ausgang für die Teilnehmer haben. Das Event, das für die Reichen zur Unterhaltung veranstaltet wird, nennt die GenoCorp Gunkatana. Für den Megakonzern ist es ein günstiger und einfacher Weg, die Rebellen und Gegner des Events auszuschalten. Doch in diesem Jahr steigt der Widerstand gegen das Event. Drei Mitstreiter, dessen Rolle ihr im Spiel übernehmen werdet, mischen bei Gunkatana mit. Die Charaktere Sin Viper, Clarke und Sombra haben eine Rechnung mit GenoCorp offen, die sie nun begleichen werden.
Torn Page Games setzt bei Gunkatana auf Geschwindigkeit. Jeder der Charaktere hat eine spezielle Fähigkeit, die er einsetzten kann, um seine Gegner in den Arenen zu besiegen. Auch das Skill-System soll eine wichtige Rolle spielen. So verbessert man im Laufe des Spiels eine Techniken und Fertigkeiten. Zudem können die Charaktere auf Schienen durch Absolution reisen, welche sich durch die Stadt ziehen. Neben einen Story-Modus wird Gunkatana einen kooperativen und lokalen Mehrspieler-Modus enthalten, der verschiedene Modi bietet.
Bislang befindet sich Gunkatana für den PC in der Entwicklung. Durch Stretch-Goals sollen noch die PlayStation-, Xbox- und Nintendo-Plattformen versorgt werden. Wer einen Blick auf das Spiel werfen möchte, der kann sich den Prototypen für den PC kostenlos über den Link herunterladen, der sich unter diesen Zeilen befindet. Die Kickstarter-Kampagne findet ihr direkt hier: KLICK!