Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir – Geheimbasen können erstellt und geteilt werden

The Pokémon Company International und Nintendo veröffentlichen am 28. November 2014 die beiden Spiele Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir auf dem europäischen Markt für Nintendo 3DS- und 2DS-Systeme. Da noch einige Monate in das Land ziehen werden, bis die Titel in eurem Handheld landen, veröffentlichen die Unternehmen in regelmäßigen Abständen neue Informationen.

Wie die Verantwortlichen heute bekannt gaben, können die Spieler ihre eigene Geheimbasis einrichten und dadurch einen persönlichen Rückzugsraum erhalten. Die Basis kann mit Fallen und Überraschungen versehen werden, um ein kleines Geschenk für die (unliebsamen) Besucher zu hinterlassen. Kampfregeln für Pokémon-Kämpfe können ebenfalls festgelegt werden, um die Geheimbasis in eine ganz individuelle Pokémon-Arena zu verwandeln.

Mit der StreetPass-Funktion des Nintendo 3DS- oder Nintendo 2DS-Systems können die erstellten Basen geteilt werden. Auch besteht die Möglichkeit, diese einfach per „QR Code“ weiterzureichen, um andere Spieler einzuladen. Ihr könnt euch mit euren „Geheim-Freunden“ in Pokémon-Kämpfen messen und von deren Talenten profitieren. Mithilfe dieser Talente können Geheim-Freunde zum Beispiel Deko-Objekte herstellen, das Schlüpfen von Pokémon beschleunigen oder den Level eines Pokémon um eins erhöhen. Je mehr Geheim-Freunde ein Spieler hat, desto umfangreicher ist auch die Bandbreite an Talenten.

Außerdem haben Spieler beim Besuch einer fremden Geheimbasis die Möglichkeit, die Fahne zu entwenden, die sich dort neben dem Geheim-PC befindet. Der Rang des Spielers steigt umso stärker an, je mehr Fahnen gesammelt werden. Als Belohnung für den Rangaufstieg erhalten die Geheim-Freunde des Spielers zum Beispiel neue Talente hinzu.

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner