NewsPC

Cities: Skylines – Twitch-Stream zum Natural Disasters-DLC angekündigt

Paradox Interactive und Entwickler Colossal Order wollen uns mit einem Live-Stream auf Twitch.tv die neuste Erweiterung für Cities: Skylines vorstellen. Der Stream zu dem Natural Disasters-DLC wird am 6. Oktober um 17 Uhr auf https://www.twitch.tv/paradoxinteractive stattfinden.

Der neue DLC wird der Städtebausimulation einige neue Herausforderungen hinzufügen. Gebäude und Infrastruktur werden von Naturkatastrophen wie Kometeneinschlägen zerstört und unzählige Bewohner werden ihr Leben verlieren, wenn der Spieler nicht die richtigen Notfall-Pläne und Antworten parat hat. Außerdem kann es nicht schaden, dem Frühwarnsystem im Radio zu lauschen.

Zu den neuen Gebäuden gehört unter anderem das Gebäude für eine Disaster Response Unit, welche unmittelbar nach der Katastrophe mit Hunden und Hubschraubern nach Überlebenden sucht. Hinzu kommen auch Hubschrauber für Polizei und Krankentransporte. Diese können auch schneller in entfernte Gebiete gelangen.

Wie der Teaser weiter unten zeigt, wird es Kometeneinschläge geben. Wenn diese auftreffen, werden nicht nur die Gebäude in der unmittelbaren Nähe zerstört, sondern es werden auch Feuer ausbrechen. Hinzu entsteht an der Aufprallstelle ein Krater, der den Wiederaufbaue erschwert.

Fans von Cities: Syklines können außerdem ihre Freunde im neuen Szenario-Modus herausfordern, indem sie Szenarien mit individuellen Siegbedingungen kreieren und diese mit der Community teilen. Nach unseren Informationen wird der Editor als kostenloses Update beim Release des DLCs herunterladbar sein.

Die Szenarien sind so eine Art selbst erstellte Mission. Man kann die Bedingungen für Sieg und Niederlage selbst festlegen. Dafür hat man eine Auswahl an Optionen. Unter anderem kann man als Ziel das Erstellen von 10000 Hektar Industriefläche festlegen. Damit diese Aufgabe nicht zu einfach wird, stellt man Bedingungen für eine Niederlage ein, wie zum Beispiel, dass man nicht pleite gehen darf.  Es lassen sich mehrere Bedingungen für Sieg und Niederlagen gleichzeitig einstellen.

Des Weiteren kann man auch die angesprochenen Katastrophen einstellen. So wird man bestimmen können, dass der Komet in der in-game Woche 45 an einer gewissen Stelle einschlägt. Damit wird das erstellte Szenario für den Spieler nochmals schwieriger. Auch die Stärke des Kometen lässt sich festlegen. Die Skala geht von 1 (kleiner Einschlag) bis hin zu 10 (größer Einschlag).

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner