
Vor kurzem kündigten Publisher Stardock Entertainment und Entwicklerstudio Oxide Games das Echtzeitstrategiespiel „Ashes of the Singularity II“ für PC an. Als Spieler kommandiert ihr tausende Einheiten in Echtzeit auf riesigen Schlachtfeldern. Neben dem Einzelspieler-Modus soll es auch Online-PvP und -Koop geben. Der Fokus des Gameplay soll nicht Mikromanagement oder Reflexen sein, sondern in den Bereichen Strategie, Planung, Logistik und Geländekontrolle liegen.
Während der Vorgänger aus dem Jahr 2016 mit einem begrenzten Budget entwickelt wurde, um zu zeigen, wie cool es wäre, wenn zehntausende Einheiten auf einer Karte von der Größe eines kleinen Kontinents gegeneinander kämpfen würden, stehen den Entwicklern mehr Ressourcen zur Verfügung.
Hier die drei Unterschiede gegenüber dem ersten Teil:
- Massiver Umfang ohne Mikromanagement
- Befehligt riesige Armeen über Kontinente hinweg. Armeen, keine Einzelpersonen.
- Eine Geschichte, in deren Mittelpunkt die Menschlichkeit steht
- In naher Zukunft entsteht künstliche Intelligenz, und es kommt zu einem Konflikt zwischen ihr, den Unternehmen, die sie geschaffen haben, und den Regierungen der Erde (NATO, China, Russland), die nicht wollen, dass die Erde von Stromgeneratoren und Recheneinheiten verschlungen wird.
- Handlungen mit weitreichenden Auswirkungen
- Die Wahl der Fraktion eröffnet neue Spielmöglichkeiten. Jede der drei Fraktionen hat ihre eigenen Bedürfnisse, Ziele und Einheiten. Ihre Handlungen haben direkte Auswirkungen auf eine reaktionsfähige Welt, die entweder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt oder durch neue Zerstörungen geprägt wird.
Die Webseite zum Titel gibt es hier: KLICK! Hier findet ihr das RTS auf Steam: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung