
„Forza Horizon 6“ wurde offiziell angekündigt und erscheint 2026. Beim Xbox Tokyo Game Show 2025 Broadcast wurde ein Teaser-Trailer gezeigt, der auf die neue Spielwelt einstimmt. Er deutete nicht nur auf ikonische Szenen vergangener Teile hin, sondern gewährte auch einen ersten Blick auf Japan, den neuen Schauplatz des Open-World-Rennspiels von Playground Games.
Art Director Don Arceta und Kyoko Yamashita, Cultural Consultant verloren im Xbox Wire ein paar mehr Worte zum neuen Werk und erzählen, warum Japan für den kommenden Teil ausgewählt wurde.
Schauplätze und Spielwelt
Japan sei seit vielen Jahren einer der am häufigsten gewünschten Schauplätze der Community. Mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, urbanen Metropolen und ländlichen Landschaften biete das Land eine große Vielfalt an Inspiration. Die Entwickler betonen, dass die Darstellung nicht eins zu eins erfolgen soll, sondern eine authentische und zugleich spielerisch stimmige Version Japans entstehen wird. Weitere Details wurden noch nicht veröffentlicht, doch die Entwickler bestätigen, dass sowohl Tokio als auch ländliche Regionen eine Rolle spielen werden. Dabei soll die Welt so gestaltet werden, dass sie den Geist Japans einfängt und gleichzeitig die offene Struktur der „Horizon“-Reihe beibehält.
Um eine glaubwürdige Umsetzung zu gewährleisten, hat Playground Games umfangreiche Recherchen vor Ort durchgeführt. Das Team reiste nach Japan, um neben visuellen Eindrücken auch Eindrücke von Atmosphäre, Geräuschen und Alltagsleben zu sammeln. Yamashita hebt hervor, dass es dabei darum ging, das Land nicht nur als Kulisse zu zeigen, sondern als lebendige Umgebung, die auch für Kenner authentisch wirkt.
Autokultur und Jahreszeiten
Ein Schwerpunkt wird die japanische Autokultur sein. Drifting, individuelle Anpassungen und eine breite Palette an Fahrzeugen werden Bestandteil von „Forza Horizon 6“ sein. Yamashita betont, dass die Vielfalt der Autokultur ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses wird.
Wie schon in den Vorgängern werden auch wechselnde Jahreszeiten eine große Rolle spielen. Japan mit seinen markanten Unterschieden zwischen Sommer, Winter und Kirschblütensaison eignet sich besonders gut für dynamische Veränderungen der Spielwelt. Diese sollen nicht nur optisch sichtbar sein, sondern auch Einfluss auf das Fahrgefühl, die Aktivitäten und die Geräuschkulisse haben.
Weitere Informationen sollen Anfang 2026 folgen. „Forza Horizon 6“ erscheint 2026 für Xbox-Konsolen und PC. Playground Games und Turn 10 Studios planen zudem eine Veröffentlichung für PlayStation 5.
Quelle: Xbox Wire