
In einer weit entfernten Zukunft steht die Menschheit am Abgrund. Die wissenschaftliche Entwicklung und das Wettrüsten führte unweigerlich zu Gier und Krieg, die letztendlich die Erde verwüsteten. Die riesige Metropole Byzantine ist eine der wenigen restlichen Bastionen der Zivilisation. Doch es gibt Gerüchte um einen Ort, namens Atztec City, der von der Katastrophe unberührt geblieben ist. So macht sich eine Crew auf, um diesen utopischen Ort zu finden.
Inspiriert wurde Bedlam durch Titel wie FTL, XCOM und The Banner Saga. So steht euch im Spiel eine einzige Crew zur Verfügung, mit der ihr durch die „verbrannte Erde“ reist. Da es zu gefährlich ist, um zu Fuß durch die weite Welt zu reisen, steht dem Team ein riesiges Gefährt namens Boneshaker zur Seite. In Bedlam soll es keine Speicherpunkte geben, wie man es bereits aus FTL kennt. Auch die Welt wird zufällig generiert, sodass kein Spiel dem anderen gleicht. Die Kämpfe laufen rundenbasiert ab. Jeder Charakter bringt spezielle Eigenschaften mit sich, die im Kampf über Leben und Tod entscheiden. Auch der „Boneshaker“ kann im Laufe des Spiels mit Upgrades versehen werden. Wichtig ist es außerdem, die gefunden Ressourcen gut einzuteilen, damit eure Crew nicht verhungert.
Skyshine Games möchte rund 130.000 US-Dollar von der Community sammeln. Wie immer dürfen sich die Unterstützer auf diverse Boni freuen. Angetrieben wird Bedlam von der The Banner Saga-Engine von Stoic Entertainment. Dementsprechend präsentiert sich das Spiel im Comic-Stile.
Weitere Details findet ihr auf der offiziellen Kickstarter-Seite.
Quelle: Pressemitteilung