
Mit Eternal Lords erweitern die Triumph Studios zum zweiten Mal das Strategiespiel Age of Wonders III. Die Erweiterungen bringt etliche Neuerungen und Inhalte mit sich, wie den Nekromanten, eine neue Anführer-Klasse sowie zwei neue Völker, die Frostlinge und die Tigraner.
Die neue Kampagne dreht sich um Frostling Arvik, den Erben des gefallen Königreichs der Frostlinge. Um sein Volk wieder zu Ruhm zu führen, nutzt Arvik die dunklen Mächte der Nekromantie. Im Verlauf der Kampagne müsst ihr abwägen, ob ihr euch auf eure Herkunft besinnt oder euch mehr und mehr den dunklen Kräften hingebt.
Ebenfalls neu ist das Völker-Regierungssystem. Das Verhältnis zu allen Völkern, auf die ihr trefft, werden nun einzeln geprüft und die Beziehungen zu jeder Kultur spielen eine große Rolle. Wer sich etwa mit den Elfen gut stellt, kann einzigartige Volks-Boni erhalten, die den eigenen Truppen oder dem ganzen Reich nützen. Dies reicht sogar bis hin zu einer neuen Siegbedingung, wenn man maximale Sympathiewerte bei einem Volk innehat. Wer hingegen auf schnelle Eroberung baut, verscherzt es sich leicht mit den bekämpften Völkern und muss sich mit dem Unmut der neuen Untergebenen auseinandersetzen.
Eternal Lords integriert zudem globale Ereignisse in die Welt. So kann etwa eine vom Himmel stürzende Wolke weite Areale mit einem mystischen Nebel bedecken, der Maschinen und gepanzerte Einheiten in eine Schockstarre versetzt und gleichzeitig schwächt. Oder der Troll-König geht auf einen langen Marsch und zieht mit seinen Untertanen brandschatzend durch die Lande. Diese Ereignisse erfordern ein Umdenken der Strategie.
Neben neuen Ortschaften auf der strategischen Karte, neue Gegenstände für die Helden und neue Szenarien, enthält Eternal Lords einen asynchronen Multiplayer via „Play by Email“. Dieses Feature haben die Triumph Studios auf Wunsch der Community eingebaut.
Age of Wonders III: Eternal Lords erscheint auf den bekannten Download-Plattformen wie Steam oder gog.com zum Preis von 19,99 €. Als Release-Termin ist der 14. April vorgesehen.
Quelle: Pressemitteilung