
Es ist soweit, Producer Mark Morris und Designer Chris Delay von Introversion Software veröffentlichten heute die letzte Alpha-Version der Gefängnissimulation Prison Architect und damit auch das letzte Video, wo sie uns die Neuerungen und Verbesserungen vorstellen. Aber das bedeutet nicht, dass das Spiel nach dem Release im Oktober keine weiteren Updates bekommt. Es werden dann halt keine Alpha-Versionen mehr sein, sondern Updates.
Kommen wir zur Alpha 36. Diese Alpha bringt das neue Random-Event-System. Das ist besonders für erfahrene Spieler Abwechslung bringen soll. Viele dieser Spieler sind so geübt beim Aufbau und Managen ihrer Gefängnisse, dass sie ein Teil des Spiels gar nicht erleben. Im Video zeigen sie unter anderem Feuer als Beispiel.
Mit dem neuen System können solche Events, wie ein Feuer in der Küche oder am Generator, zufällig entstehen. Begleitet wird das System mit einer Reihe neuer Events und Unfälle. So kann jetzt auch eine Krankheit ausbrechen. Als Leiter des Gefängnisses gilt es dann, die Verbreitung dieser Krankheit zu verhindern oder klein zu halten. Dafür kann man auch eine Art Quarantänezone einrichten.
Hinzu sieht man im Video neue Features wie Mitteilungen von Angestellten, die auf Events bzw. Vorfälle hinweisen. Diese Mittelungen können aber auch besondere Aufgaben beinhalten. Aufgrund Zwischenfälle in anderen Gefängnissen bekommt man die Aufgabe, alle Besuche innerhalb der nächsten sechs Stunden (ingame Zeit) zu unterbinden.
Zusammengefasst bringen die neuen Inhalte mehr Leben in das Gefängnis. Hinzu sollte man jetzt auch mehr auf den Aufbau und die Ausstattung des Gefängnisses achten.
Prison Architect erscheint im Oktober für PC, iPad und Android Geräte.
Quelle: Pressemitteilung