
Im Rahmen des PlayStation Meetings enthüllte Sony die überarbeitete Version der PlayStation 4. Sie trägt den Namen PlayStation 4 PRO und nicht NEO, wie im Vorfeld vermutet wurde. Das System erweitert das PlayStation-Portfolio und richtet sich laut Andrew House an die Pro-Gamer und Enthusiasten.
Pro statt Neo
Die Konsole besitzt eine schnellere Grafikeinheit sowie einen schnelleren Prozessor-Takt. Die PS4 Pro ermöglicht Auflösungen bis zu 3840 × 2160 Pixel samt High Dynamic Range (HDR). HDR ermöglicht lebhaftere und detailreicher Bilder, dank eines höheren Umfang des Kontrastes. Mittlerweile wurden mehr als 40 Millionen PS4-Konsolen verkauft. So werden auch alle anderen Modelle in der nächsten Woche mit der HDR-Funktion ausgestattet, wie Sony bekannt gab. Möglich wird dies durch ein Firmware-Update der Konsolen.
In der PlayStation 4 Pro schlummert abermals eine CPU aus dem Hause AMD Jaguar-Architektur. Erneut kommen 8 GByte GDDR5-RAM zum Einsatz. Die ebenfalls von AMD stammende Grafikeinheit bringt es auf 4.20 Teraflops. Zum Vergleich: Die Standard-PS4 schafft es auf ungefähr 1,84 Teraflops. Ein UHD-Laufwerk wird die PlayStation 4 Pro hingegen nicht besitzen.
Amazon.de:
PlayStation 4 Pro – Konsole (1TB) bestellen
Mehr Leistung für Spiele
Sony möchte, wie Eingangs erwähnt, die Pro-Version neben der Standard-Version laufen lassen. Laut Sony hat die PS4 etwa die Hälfte ihres Lebenszyklus hinter sich. Alle aktuellen sowie zukünftigen Spiele werden auf beiden Systemen laufen. Dies hat Andrew House im Rahmen des PlayStation Meetings noch einmal betonte.
Durch die höhere Leistung der PS4 Pro können die Spiele nicht nur in höherer Auflösung, sondern auch mit mehr Details über den Bildschirm flimmern. So werden bereits veröffentlichte Spiele ein Update erhalten, das die Grafik in Spielen wie „Uncharted 4: A Thief’s End“ und „Deus Ex: Mankind Divided“ verbessert. Aber auch ältere Spiele wie „inFamous: First Light“ oder „Mittelerde: Mordors Schatten“ erhalten einen Patch.
Die Veröffentlichung der PlayStation 4 Pro erfolgt passend zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Am 10. November 2016 wird die Konsole in den Regalen der Händler zu finden sein. Die leistungsfähigere Version der PlayStation 4 wird mit 399 Euro zu Buche schlagen.
Die Spezifikationen der PS4 Pro in der Übersicht:
Prozessor
- x86-64 AMD »Jaguar«, 8 Kerne
Grafikeinheit
- 4.20 Teraflops, basiert auf AMD Radeon-Technologie
Arbeitsspeicher
- 8,0 GByte GDDR5
Festplatte
- 1,0 TByte
Abmessungen
- ca. 295×55×327mm (Breite x Höhe x Länge)
Gewicht
- ca. 3,3 Kilogramm
Optisches Laufwerk
- Blu-ray Disc × 6 CAVDVD × 8 CAV (nur lesen)
Ein- und Ausgänge
- 3 x USB 3.1 (Gen.1), 1 x AUX
Netzwerk
- Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T)×1IEEE 802.11 a/b/g/n/acBluetooth® 4.0 (LE)
Stromversorgung
- AC 100V, 50/60Hz
Energiebedarf
- maximal 310 Watt
Temperatur
- 5 bis 35 Grad Celsius
Videoausgänge
- HDMI (unterstützt 4K/HDR), optischer Ausgang