NewsPCPS4XB1

Necromunda: Underhive Wars – Teaser-Trailer zum Taktikspiel

Das Entwicklerteam von Rogue Factor, bekannt durch „Mordheim: City of the Damned“, veröffentlichten zusammen mit Focus Homepage Interactive einen Teaser-Trailer zum rundenbasierten Taktikspiel „Necromunda: Underhive Wars“. Zwar gibt es noch keinen Release-Termin, dafür wurden mit PlayStation 4, Xbox One und PC die Plattformen bekannt gegeben.

Das Videospiel ist eine Adoption des gleichnamigen Warhammer 40,000 Tabletop Games von Games Workshop. Necromunda selbst ist eine sogenannte Hive World, die von giftigen Asche bedeckt ist. Die Bevölkerung ist gezwungen in riesigen Hive Cities zu leben, die seit tausenden von Jahren stetig weiter gebaut werden und nur dem Zweck dienen, dem Imperium zu dienen. Während die Reichen oben an der Spitze im Hive Primus leben, herrscht Armut und Gewalt in den darunterliegenden Schichten, dem Underhive.

Im Underhive kämpfen Gangs stetig um die Vorherrschaft. Als Spieler wird man sich einer der vielen bekannten Gangs anschließen können und mit ihnen in den Kampf ziehen. Bisher sind nur zwei Gangs bekannt, auf dessen Seite man sich stellen kann.

Die „Eschers“ bestehen fast ausschließlich aus Frauen. Die wenigen Männer sind verschrumpelt und schwachsinnig und spielen keine Rolle in den normalen Angelegenheiten der „Eschers“. Männer werden von den „Eschers“ verachtet und bemitleidet. Einen Namen machten sich die „Eschers“ mit den Verkauf von Drogen und anderen Chemikalien.

Die zweite Gang sind die „Goliaths“. Für Sie sind Größe und körperliche Überlegenheit alles. Ihr Territorium befindet sich in einigen der rauesten Gegenden des Hive. Die Mitglieder bevorzugen Irokesen, Piercings, dicke Ketten und stachelige Metallarmschienen.

„Necromunda: Underhive Wars“ soll schnelle und strategische Kämpfe mit RPG-Elementen bieten. Als Spieler wird man ein eigenes Team zusammenstellen können. Dabei hat jedes Mitglied eigene Talente, die man mit der Zeit freischalten kann. Hinzu soll es einen hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten geben. Das beinhaltet nicht nur Ausrüstung, Waffen und Talente, sondern auch das Aussehen. Bei den Kämpfen um Einfluss und Territorium muss man mit bedacht vorgehen. Jeder Verletzung und jeder Tod ist endgültig.

Des Weiteren wird der Eroberungs-Modus eine endlose Kampagne mit 4x-Mechaniken (eXplore, eXpand, eXploit, and eXterminate) zwischen den rundenbasierten Kämpfen bieten.

Die Homepage zum Spiel findet ihr hier: KLICK!

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner