
Housemarque hat im Rahmen von Sonys State of Play neues Gameplay zu „Saros“ vorgestellt. Das Science-Fiction-Actionspiel erscheint im März 2026 für PlayStation 5 und wird zusätzlich für die PlayStation 5 Pro optimiert. Entwickelt wird „Saros“ mit der Unreal Engine 5.
Eine sich wandelnde Spielwelt
In „Saros“ erkundet ihr den Planeten Carcosa, eine feindliche Umgebung, die sich nach jedem Tod verändert. Diese ständige Veränderung sorgt dafür, dass ihr bei jedem Durchlauf neue Orte, Gegner und Strukturen entdeckt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Arjun Devraj, der auf seiner Reise durch die verschiedenen Biome des Planeten auf zahlreiche Gefahren, aber auch Verbündete trifft.
Die Geschichte von „Saros“ wird durch eine Kombination aus Dialogen, Zwischensequenzen und Umgebungsdetails vermittelt. Aufzeichnungen, holografische Projektionen und besondere Szenen liefern euch Hinweise auf die Hintergründe des Planeten und seiner Bewohner.
Weiterentwickeltes Kampfsystem
Das Kampfsystem von „Saros“ baut auf den schnellen Gefechten aus „Returnal“ auf, ergänzt durch neue Mechaniken. Ihr habt Zugriff auf ein Arsenal aus menschlicher Soltari-Technologie und fremdartigen Carcosan-Waffen. Bewegungen wie Dashs, Sprünge und Nahkampfangriffe werden durch ein Schildsystem und Power Weapons erweitert. Letztere verstärken Arjuns Arm mit Energie, die im Kampf gesammelt und gegen Gegner entladen werden kann.
Fortschritt und Fähigkeiten
Neben der klassischen Roguelike-Struktur integriert „Saros“ Elemente mit permanenter Progression. Bestimmte Fähigkeiten, Ausrüstung und Verbesserungen bleiben erhalten, sodass ihr bei jedem Versuch stärker werdet. Dazu gehört auch die Möglichkeit, nach dem ersten Tod durch eine besondere Fähigkeit zurückzukehren und den Kampf fortzusetzen.
Release und Trailer
„Saros“ erscheint am 20. März für die PlayStation 5.
Quelle: PlayStation Blog