NewsPC

Daedalic Entertainment kündigt Daedalic All-Stars Brawl an

Nachdem der Hamburger Publisher und Entwickler Daedalic in diesem Jahr mit Blackguards den Markt der rundenbasierten Rollenspiele erobern will, möchte das Unternehmen nun im Beat ‘em up Genre Fuß fassen. Was bietet sich da besser an, als die hauseigenen Charaktere gegeneinander antreten zu lassen?

Das Beat `em up hört auf den Namen Daedalic All-Stars Brawl und bietet neben detaillierte und handgezeichnete Figuren, die diesmal sogar mehr Animationen haben sollen, als man sie aus den Adventures kennt, einen Haufen an bekannten Arenen. Voraussichtlich Anfang 2014 wird das Spiel für den PC und Next-Generation Plattformen, wie der PlayStation 4 und Xbox 720, erscheinen.

Das Spiel wird zudem einen Story-Modus bieten, indem der finstere Doktor Marcel ein Turnier ins Leben ruft, um dadurch die Welt zu erobern. Die Daedalic All-Stars folgen seinem Ruf. Allerdings kann nur einer gewinnen. Insgesamt wird es mehr als 20 spielbare Charaktere aus Daedalics gesamtem Portfolio geben. Mit dabei sind Edna, Rufus, Jerry, Goal, Marquis de Hoto und Harvey. In mehr als 10 verschiedenen Arenen dürfen bis zu 8 Spieler gleichzeitig antreten. Daedalic All-Stars Brawl setzt auf Steamworks. Somit dürft ihr eure Erfolge und Ergebnisse weltweit in den Online-Ranglisten vergleichen. Es ist sogar möglich, einzelne Matches als Spectator beizutreten  um so das Können der anderen Spieler zu begutachten. Die obligatorischen Achivements sind ebenfalls mit an Bord.

„In diesem Spiel lag es uns besonders am Herzen, die aus unseren Adventures bekannten individuellen Charaktereigenschaften, Schwächen und Stärken der einzelnen Figuren zu berücksichtigen. So benutzt Jerry, dessen Hut ihn in The Night of the Rabbit ins Abenteuer führt, diesen auch in diesem Spiel als Schutz; währenddessen Shy nunmehr ihr wahres Ich ausleben darf und mit dem mächtigen Shibuya- Power-Beam ihre Gegner bezwingen will. Natürlich sind auch unsere kleinsten Helden wie beispielsweise der nicht zu unterschätzende Spot mit von der Partie. Wir hoffen unsere Fans mit dem Abtasten neuer Genres begeistern zu können.“ So Nadja Clauberg, Creative-Lead des Titels.

Des Weiteren wird es geheime Charaktere und Freispielbare Objekte aus vielen Daedalic-Spielen geben, die für unzählige Stunden Spielspaß sorgen sollen. Natürlich soll der Spaß und Witz ebenfalls nicht zu kurz kommen. Unter diesen Zeilen dürft ihr bereits den ersten Screenshots bewundern.

Daedalic Allstars

Quelle: Pressemitteilung

*Dieser Artikel war ein Aprilscherz. Man könnte auch sagen: Leider! Dennoch war es lustig. Vielleicht erscheint ja wirklich mal ein Spiel dieser Art von Daedalic. Dafür bringt der Publisher und Entwickler in diesem Jahr genug Spiele auf den Markt. Mit dabei sind: Blackguards, Goodbye Deponia und The Night of the Rabbit*

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner