NewsPC

Seven: The Days Long Gone – Launch-Trailer des 3D-RPGs

Zum heutigen Release des isometrischen 3D-RPGs „Seven: The Days Long Gone“ veröffentlichten EuroVideo, Fool’s Theory und IMGN.PRO einen Cinematic-Trailer. Die Standard Edition ist ab sofort für 29,99 Euro (UVP), die Digital Collector’s Edition mit Digital Artbook, Soundtrack von Marcin Przybylowicz (Komponist für Witcher 3), Karte und Guidebook für 39,99 Euro (UVP) auf Steam verfügbar.

„Seven: The Days Long Gone definiert den Begriff des Erkundens in isometrischen RPGs neu. Auf den ersten Blick sieht der Titel wie ein traditionelles isometrisches RPG mit einer spannenden Geschichte und einem dynamischen Ökosystem, das auf Spieler und ihre Aktionen reagiert, aus. Unser eigentliches Ziel war es aber das Genre um etwas Neues zu erweitern und den Spielern mehr zu bieten, als sie von einem solchen Titel gewohnt sind“, sagte Jakub Rokosz, Head of Development bei Fool’s Theory.  „Das Spiel hat ein einzigartiges Kletter-System, das es den Spielern erlaubt, sich sowohl vertikal, als auch horizontal frei über Hindernisse hinweg und daran entlang zu bewegen, um die Umgebung zu erkunden. Diese Mechanik hat unserer offene Spielwelt eine neue Dimension gegeben und es uns als Entwickler ermöglicht, noch fantasievoller mit dem Missions- und  Nebenquest-Design umzugehen.“

Der Titel spielt in der postapokalyptischen Welt des Vetrall Empires, die von „Thief“ inspiriert wurde. Als Spieler schlüpft man in die Rolle des Meisterdiebs Teriel und versucht von der ausbruchssicheren Gefängnisinsel Peh zu entkommen. Teriel ist vom uralten Dämon Artanak besessen – wenn auch in äußerst symbiotischer Art und Weise. Mit seiner Hilfe erforscht man die dunklen Geheimnisse der Insel und findet dabei heraus, dass das Schicksal des gesamten Vetrall Empires auf dem Spiel steht.

Die von den Entwicklern erschaffene Welt steckt voller mysteriöser Technologien und ist geprägt vom Aberglauben des Dunklen Zeitalters. In Peh sollen abwechslungsreiche Gruppierungen und Gemeinschaften warten, die auf jede Tat reagieren. Hinzu kommt ein reiches Ökosystem voller Kreaturen, mit denen man interagieren kann – egal ob Tier, Mensch oder Monster. Es soll in der Hand der Spieler sein, die große und unerbittliche Sandbox zu erkunden, der Hauptgeschichte zu folgen oder aber sich in Nebenquests zu stürzen. Die Freiheiten betreffen auch den Kampf du das allgemeine Vorgehen in dieser düsteren Welt.

Hier findet ihr „Seven: The Days Long Gone“ auf Steam: KLICK!

Quelle: Pressemitteilung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner