
Die Züge von „Railway Empire“ werden verspätet auf der Nintendo Switch einfahren. Dies gaben jetzt Kalypso Media und Entwickler Independent Arts Software bekannt. Offiziell war die Ankunft von „Railway Empire – Nintendo Switch Edition“ für den 14. Februar geplant. Der neue Release-Termin ist der 27. März 2020.
Die Nintendo Switch-Fassung beinhaltet das Hauptspiel und alle zusätzlichen Inhalte und Verbesserungen seit der Veröffentlichung der PC-Version. Hinzu kommen die DLCs “Mexico“, „Crossing the Andes“ und „The Great Lakes“. Die DLCs erweitern das Spiel unter anderem durch zusätzlichen Szenarien, Musikstücken, Lokomotiven sowie einen Nacht- und einen Schneemodus für alle Spielinhalte. Die DLCs „Germany“, „France“ und „Great Britain & Ireland“ werden im Nintendo eShop zum Kauf bereit stehen.
In der Eisenbahnmagnaten-Simulation übernimmt man die Rolle eines Eisenbahnmagnaten zur Zeit der industriellen Revolution in Amerika. Es gilt ein eigenes Schienennetz inklusive Bahnhöfe zu errichten und mit Dörfern, Städten und Firmen zu handeln. Die drei konkurrierenden Tycoons schlafen aber nicht. Sollte das eigene Handelsgeschick mal nicht ausreichen, kann man auch auf Maßnahmen wie Sabotage und Raubzüge zurückgreifen.
In der Kampagne von „Railway Empire“ erschließt man Schritt für Schritt die Vereinigten Staaten der 1830er bis Anfang des 20. Jahrhunderts – von der Westküste bis zur Ostküste warten zahlreiche amerikanische Städte auf die Errungenschaften der Eisenbahn. Hinzu gibt es auch einen Modellbaumodus, wo man ganz ohne finanziellen Druck am Streckennetzt basteln kann. Für Detail-Fans gibt es auch einen komplexeren Modus, wo man die Strecken realistisch errichten muss.
Weitere Informationen zum Spiel und dessen DLCs findet ihr auf der Homepage des Spiels (siehe hier) und hier bei uns: KLICK!
Quelle: Pressemitteilung