
Ubisoft hat heute eine neue Region in „Anno 117: Pax Romana“ vorgestellt: Albion, eine geheimnisvolle keltische Provinz, die bislang kaum ein Römer freiwillig betreten hat. Damit eröffnet die traditionsreiche Städtebau-Reihe einen weiteren Blick auf die verborgenen Geheimnisse des Römischen Reiches.
Albion ist die mystische Seite des Reiches
Albion unterscheidet sich deutlich von den bekannten Marmorwelten Latiums. Hier könnt ihr entscheiden, die keltischen Traditionen zu bewahren oder die römischen Ambitionen zu stärken. Auf eurem Weg begegnet ihr Mythen, Ritualen und Glaubensvorstellungen, die das Leben der Bevölkerung prägen. Mit der neuen Romanisierungsfunktion habt ihr die Möglichkeit, euch in die lokale Kultur zu integrieren oder römische Bräuche durchzusetzen.
Neue Inhalte und Spielmechaniken
In Albion erwarten euch mehrere Neuerungen. Über den Entdeckungsbaum lassen sich neue keltische Gottheiten wie Epona, Mercury-Lugus oder Cernunnos freischalten, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Zudem entdeckt ihr neue Technologien, die euch mehr Gestaltungsspielraum für eure Provinz eröffnen.
Eure Entscheidungen beeinflussen, ob ihr Albion direkt als Ausgangspunkt wählt oder erst später erkundet. In beiden Fällen müsst ihr auf die Bedürfnisse des Volkes eingehen und passende Ressourcen bereitstellen.
Demo im September
Noch vor dem offiziellen Release könnt ihr euch selbst ein Bild von „Anno 117: Pax Romana“ machen. Vom 2. bis 16. September steht eine kostenlose Demo über Steam, den Epic Games Store und Ubisoft Connect bereit, wie Ubisoft mitteilte.
„Anno 117: Pax Romana“ erscheint am 13. November 2025 zeitgleich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Amazon Luna sowie für Windows PC über Steam, den Epic Games Store und Ubisoft Connect.
Quelle: Pressemitteilung / Future Games Show