
Blizzard kündigte bereits gestern große Neuerungen für ihr Free 2 Play Kartenspiel Hearthstone an. Im Frühling wird das Spiel neu Aufgeteilt und zwar in die zwei Formate Standard und Wild.
Das Standardformat ist das neue Format für den Modus „Spielen“, das beim Herausfordern von Freunden sowie in gewerteten und ungewerteten Partien verfügbar sein wird. Die Arena, der Modus „Üben“ und Soloabenteuer sind davon nicht betroffen. In diesem Jahr, das Blizzard das Jahr des Kraken nennt, spielt man im Standardformat mit einem Deck, das ausschließlich Karten enthalten kann, die im aktuellen oder vorangegangenen Kalenderjahr veröffentlicht wurden – darunter die Sets Der Schwarzfels, Das Große Turnier, Die Forscherliga und die kommende Erweiterung im Frühjahr 2016 – oder die zu den Basis- und Klassikkartensets gehören.
Das wilde Format ist der neue Name für das Hearthstone, wie man es aktuell kennt. In diesem Format ist alles erlaubt. Hier können alle bereits gesammelten Karten verwendet werden, um ein wildes Deck zu erstellen und damit Quests abzuschließen, Gold zu verdienen, im Rang aufzusteigen, Kartenrücken zu sammeln und den Rang „Legende“ zu erreichen – genau wie auch im Standardformat.
Des Weiteren wurde eine Aufwertung der Kartensammlung ankündigen. Wenn man alle neun Helden freigeschaltet hat, schaltet man gleichzeitig auch neun zusätzliche Deckplätze frei, wodurch sich die Gesamtzahl verfügbarer Deckplätze auf achtzehn erhöht.
Weitere Informationen stellen die Entwickler in einem aktuellen Blogbeitrag zur Verfügung: eu.battle.net/hearthstone/de/blog/19995505
Quelle: Pressemitteilung