
Heute hat Nintendo neue Informationen zur Nintendo Switch 2, der neuesten Konsole aus Japan, veröffentlicht. Das Wichtigste zuerst: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025. Der Preis für die reine Konsole liegt bei 469,99 Euro. Mit dabei ist auch der neu gestaltete Joy-Con-2-Controller, der in kompatiblen Spielen als Maus verwendet werden kann und mit magnetischen Anschlüssen an der Konsole befestigt wird.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Nintendo Switch 2-Konsole
- Joy-Con-2-Controller (L + R)
- Joy-Con-2-Halterung
- Joy-Con-2-Handgelenksschlaufen
- Nintendo Switch 2-Station
- Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel
- Nintendo Switch 2-Netzteil
- USB-C-Ladekabel
„Nintendo Switch 2 ist der nächste Schritt im Bereich Videospiele für den Hausgebrauch, die man auch unterwegs spielen kann, basierend auf acht Jahren Spiel- und Entdeckungsgeschichte, die mit Nintendo Switch begann“, so Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa. „Mit ihren neuen Funktionen, die das Spielerlebnis erweitern, bin ich überzeugt, dass die Nintendo Switch 2 ein großer Schritt nach vorne auf unserem Weg ist, ein Lächeln in die Gesichter aller zu zaubern, die Nintendo berühren.“
Nintendo Switch 2 – Informationen
Neuer Bildschirm
- 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm
- Full-HD-Auflösung in 1080p
- Gleiche Dicke wie der Bildschirm der Nintendo Switch
Joy-Con-2-Controller
Die Joy-Con-2-Controller werden magnetisch an der Nintendo Switch 2-Konsole befestigt. Zudem können beide Joy-Con-2-Controller wie eine Maus bedient werden, indem man sie auf einer Oberfläche wie einem Tisch oder dem Oberschenkel gleiten lässt.
Frei verstellbarer Aufsteller und neuer USB-C-Anschluss
Der Winkel des neuen Aufstellers auf der Rückseite der Switch-2-Konsole kann frei eingestellt werden. Die neue Konsole verfügt über einen USB-C-Anschluss an der Oberseite. Es ist zudem möglich, eine kompatible USB-C-Kamera, wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich), anzuschließen, um Videochats über GameChat (siehe weiter unten) zu erleben.
Interner Speicherplatz
Der interne Speicher der Nintendo Switch 2, in dem digitale Spiele und Speicherdaten gespeichert werden, umfasst 256 GB, was der achtfachen Speicherkapazität der Nintendo Switch entspricht. Für zusätzlichen Speicherplatz verwendet die Switch 2 ausschließlich microSD-Express-Karten, die eine schnellere Datenlesegeschwindigkeit als frühere microSD-Modelle bieten.
Neue Station
Durch Anschließen der NS2-Station an einen Fernseher können Spieler Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 4K und mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde ausgeben, sofern sie kompatible Spiele und einen entsprechenden Fernseher nutzen.
Nintendo Switch Online
Nintendo Switch Online wird auf der Switch 2 verfügbar sein. Spieler mit einer Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft können Funktionen wie GameChat zusammen mit den bestehenden Online-Features nutzen. Für eine begrenzte Zeit können alle Switch-2-Besitzer im Rahmen der GameChat-Willkommensaktion, die bis zum 31. März 2026 gilt, GameChat auch ohne Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft nutzen. Danach ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Darüber hinaus wird für Switch-2-Besitzer „Nintendo GameCube – Nintendo Classics“ direkt zum Start der Konsole veröffentlicht. Spieler mit einer Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Mitgliedschaft und einer Switch 2-Konsole können auf eine wachsende Sammlung von Nintendo GameCube-Spielen zugreifen, die eine verbesserte Bildqualität und höhere Auflösung als die Originalversionen bieten.
Zum Start werden die Spiele „F-ZERO GX“, „The Legend of Zelda: The Wind Waker“ und „SOULCALIBUR II“ verfügbar sein. Zudem wird ein spezieller kabelloser Controller, der dem originalen Nintendo GameCube-Controller nachempfunden ist, für Inhaber einer kostenpflichtigen Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft zum Kauf angeboten.
GameChat
GameChat ist eine neue Online-Funktion (Nintendo-Account erforderlich). Sobald GameChat aktiviert ist, können Spieler jederzeit einen Chat mit Freunden starten, indem sie den C-Knopf auf dem rechten Joy-Con-2-Controller drücken. Das in der Konsole integrierte Mikrofon kann für Voice-Chat während des Spiels mit bis zu 12 Personen verwendet werden. Bis zu vier Teilnehmer können den Bildschirm teilen.
Bei Anschluss einer kompatiblen USB-C-Kamera wie der Switch-2-Kamera (separat erhältlich) ist auch ein Videochat möglich. Weitere Freunde können über Audio beitreten.
Eltern können über die Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App die Nutzung von GameChat für Kinder unter 16 Jahren regulieren.
GameShare
Mit der Funktion GameShare können Spieler dasselbe Spiel mit anderen teilen, auch wenn diese es nicht besitzen. Eine Person mit einer Switch 2 und einem kompatiblen Spiel kann andere einladen, dasselbe Spiel vorübergehend gemeinsam zu spielen.
Virtuelle Softwarekarten
Mit virtuellen Softwarekarten können Spieler ihre digitalen Spiele verwalten, Spiele auf zwei verschiedenen Konsolen spielen oder sogar Spiele verleihen. Diese Funktion erleichtert das Wechseln zwischen Spielen und macht es einfacher, digitale Inhalte mit anderen zu teilen.
Barrierefreiheit
Die Switch 2 bietet eine Vielzahl neuer Optionen für Barrierefreiheit, darunter die Anpassung der Schriftgröße, Bildschirmlesegeräte und Sprache-zu-Text-Funktionen im GameChat.
Sicheres und geschütztes Spielerlebnis
Mit der Nintendo Switch-Altersbeschränkungen-App können Eltern die Spielzeit ihrer Kinder überwachen und regulieren. Zudem benötigen Kinder unter 16 Jahren eine Zustimmung der Eltern, um GameChat zu nutzen.
Kompatibilität zwischen Switch 1 und Switch 2
Neben neuen Spielen können auch kompatible Titel der ersten Switch auf der neuen Konsole gespielt werden. Allerdings werden nicht alle Spiele unterstützt oder voll kompatibel sein.
Nintendo Switch Joy-Con-Controller und Peripheriegeräte, wie der Nintendo Switch Pro Controller, können weiterhin auf der Switch 2 verwendet werden, indem sie drahtlos verbunden werden.
Liste der angekündigten Nintendo Switch 2 Spiele
Spiel | Release-Datum |
---|---|
Mario Kart World | 5. Juni 2025 |
The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Nintendo Switch 2 Edition | 5. Juni 2025 |
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Nintendo Switch 2 Edition | 5. Juni 2025 |
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition | 5. Juni 2025 |
Sid Meier’s Civilization VII – Nintendo Switch 2 Edition | 5. Juni 2025 |
HITMAN World of Assassination – Signature Edition | 5. Juni 2025 |
Split Fiction | 5. Juni 2025 |
NOBUNAGA’S AMBITION: Awakening Complete Edition | 5. Juni 2025 |
Hogwarts Legacy | 5. Juni 2025 |
Street Fighter 6 | 5. Juni 2025 |
Kunitsu-Gami: Path of the Goddess | 5. Juni 2025 |
Rune Factory: Guardians of Azuma | 5. Juni 2025 |
BRAVELY DEFAULT FLYING FAIRY HD Remaster | 5. Juni 2025 |
Yakuza 0 Director’s Cut | 5. Juni 2025 |
Fortnite | 5. Juni 2025 |
Donkey Kong Bananza | 17. Juli 2025 |
Super Mario Party Jamboree – Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV | 24. Juli 2025 |
WILD HEARTS S | 25. Juli 2025 |
STORY OF SEASONS: Grand Bazaar | 27. August 2025 |
Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt | 28. August 2025 |
Daemon X Machina: Titanic Scion | 5. September 2025 |
Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung | Winter 2025 |
Pokémon-Legenden: Z-A – Nintendo Switch 2 Edition | Ende 2025 |
The Duskbloods | 2026 |
Metroid Prime 4: Beyond | 2025 |
Kirby Air Riders | 2025 |
Drag x Drive | Sommer 2025 |
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 | Sommer 2025 |
Enter the Gungeon 2 | 2026 |
Borderlands 4 | 2025 |
ELDEN RING Tarnished Edition | 2025 |
FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE | ohne Termin |
Hades II | ohne Termin |
Project 007 | ohne Termin |
EA SPORTS Madden NFL | ohne Termin |
EA SPORTS FC | ohne Termin |
NBA 2K | ohne Termin |
WWE 2K | ohne Termin |
DELTARUNE | ohne Termin |
Star Wars Outlaws | ohne Termin |
Hollow Knight: Silksong | ohne Termin |
STARSEEKER: Astroneer Expeditions | 2026 |
Survival Kids | ohne Termin |
Yakuza 0: Director’s Cut | ohne Termin |
RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army | ohne Termin |
Puyo Puyo Tetris 2S | ohne Termin |
SONIC X SHADOW GENERATIONS | ohne Termin |
Two Point Museum | ohne Termin |
Hier die komplette Nintendo Direct-Ausgabe zur neuen Konsole:
Quelle: Pressemitteilung, Nintendo