„Gods, Death & Reapers“ war bis vor ein paar Monaten als „Project Pantheon“ bekannt und ist ein Extraction-Action-RPG (PvPvE). Entwickler Wolcen Studio hat jetzt einen geschlossenen Alpha-Test gestartet, für den sich interessierte Spieler via Steam anmelden können (siehe hier). Wer Glück hat und Zugang erhält, kann auch an künftigen Alpha-Tests teilnehmen. Der aktuelle Alpha-Test läuft noch bis zum 26. November 2025.
Aufgrund des Feedbacks der Community wurden in dieser Alpha-Version der Kampf, die Erkundung und das Entdeckungsgefühl des Spiels weiter verbessert. „Gods, Death & Reapers“ versetzt die Spieler in eine von den Göttern verlassene Unterwelt voller mythologischer Reiche. Die Einführung der Helheim-Karte in dieser Alpha-Version basiert auf nordischen Legenden und unterstreicht das Bestreben des Spiels, eine reichhaltige, von Mythen inspirierte Welt zu erschaffen.
Unter der Führung des Todes nehmen die Spieler Aufgaben an, stellen sich mächtigen Feinden oder rivalisierenden Reapers und versuchen, mit wertvoller Beute zu entkommen. Jede Mission beginnt im Sanctuary, einer anpassbaren Basis für Upgrades und Planung, und jeder Lauf hängt von derselben Entscheidung ab: mit Belohnungen entkommen oder untergehen und alles verlieren.
Was euch in der Closed Alpha erwartet:
- Story-Modus: Eine in dieser Alpha eingeführte Offline-Option, mit der Spieler die Reiche der Toten in ihrem eigenen Tempo und ohne PvP-Begegnungen erkunden können.
- Helheim-Karte: Ein gespenstisches Reich, inspiriert von der nordischen Mythologie, voller verwinkelter Dungeons, versteckter Pfade und ständiger Gefahren.
- Die unwürdige Fraktion: Tyrs verlassene Eidbrecher streifen an den mit Leichen übersäten Küsten von Helheim umher. Diese verdammten Seelen erscheinen in verschiedenen Formen und sollen so für abwechslungsreiche Kampfherausforderungen in der gesamten Region sorgen.
- Verbesserungen des Arsenals: Zusätzliche Waffenfähigkeiten und Ultimate Skills sind verfügbar. Reaper können Techniken wie Spartan Kick und Rolling Meteor einsetzen, Teleportation und Kettenreaktionen nutzen und ihren Kampfstil durch Anpassungsoptionen verfeinern.
- Überarbeitetes Onboarding, The Pit: Ein komplett neu gestaltetes Tutorial, das die Grundlagen des Reapers mit klareren Anleitungen und verbessertem Tempo vermittelt.
- Sanctuary-Updates: Ein überarbeitetes Sanctuary-Layout, das die Sichtbarkeit verbessert, das Crafting und die Ressourcenverwaltung optimiert und eine reibungslosere Expeditionsvorbereitung unterstützt.
- Erweiterte Charaktererstellung: Ein erweitertes Set an Anpassungswerkzeugen, das den Spielern mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihres Reapers vor dem Eintritt in das Reich des Todes bietet.
- Ranglisten und Emotes: Globale Ranglisten und sollen den Wettbewerb und die soziale Interaktion innerhalb der Community fördern.
„Gods, Death & Reapers“ soll 2026 in die Early Access-Phase gehen. Die Webseite zum Spiel gibt es hier: KLICK! Dort kann man sich auch für den Playtest anmelden. Ein paar weitere Informationen rund um das Spiel gibt es auch bei uns (siehe hier).
Quelle: Pressemitteilung