PC
-
Jump Force – Release-Termin steht fest, neuer Trailer
Bisher war nur Februar als grober Release-Zeitraum für das Beat ’em up „Jump Force“ bekannt. Doch jetzt hat Bandai Namco Entertainment…
Weiter -
War Thunder – Release von Update 1.83 „Herren der See“, Xbox One-Version und mehr
Fans des Free-2-Play Fahrzeugkampf-MMO „War Thunder“ erwartet jetzt mehrere Neuerungen. Unter anderem hat Entwickler Gaijin Entertainment das Spiel jetzt offiziell…
Weiter -
Rage in Peace – Release-Termin für PC und Nintendo Switch
Publisher Toge Productions und Entwickler Rolling Glory Jam bringen mit „Rage in Peace“ einen Plattformer für PC und Nintendo Switch…
Weiter -
Trine 4: The Nightmare Prince erscheint 2019 für PC, PS4, Switch und Xbox One
Entwickler Frozenbyte hat am heutigen Tage die Zusammenarbeit mit dem Publisher Modus Games angekündigt. Im Zuge dieser Partnerschaft wird „Trine…
Weiter -
Hitman 2 – Neues Video gewährt einen Blick auf die unterschiedlichen Schauplätze
Warner Bros Interactive Entertainment und die Entwickler von IO Interactive veröffentlichten ein neues Video namens „Untouchable“ zu „Hitman 2“. Für…
Weiter -
Ion Maiden – Der Shooter erscheint auch für die aktuellen Konsolen
Mit „Ion Maiden“ veröffentlichten 3D Realms im Februar einen Ego-Shooter, der sich derzeit noch in der Early Access-Phase auf Steam…
Weiter -
Spintires: MudRunner – „American Wilds“ – Launch-Trailer
Ab heute wird es wieder schlammig in der Off-Road-Simulation „Spintires: MudRunner“. Focus Home Interactive, astragon Entertainment und Entwickler Saber Interactive…
Weiter -
Thronebreaker: The Witcher Tales – Launch-Trailer
Neben „Gwent: The Witcher Card Game“ erscheint heute auch „Thronebreaker: The Witcher Tales“. Entwickler CD Projekt Red hatte das Spiel…
Weiter -
Gwent: The Witcher Card Game – Neuer Trailer zum Witcher-Kartenspiel
Mit dem neusten Update namens „Homecoming“ verlässt „Gwent: The Witcher Card Game“ endgültig den Beta-Status. Dies gilt zumindest für die…
Weiter -
Cities: Skylines – Launch-Trailer des neusten Addons „Industries“
Digitale Städtebauer können ab heute die neuste Erweiterung für die Städtebausimulation „Cities: Skylines“ kaufen. „Industries“ kostet 14,99 Euro (UVP) und…
Weiter